Allgemeine Angaben
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verfügt noch nicht wieder über einen handlichen, aussprechlichen Namen wie z.B. Oberbaum oder Xhain, ist etwa 20 km² groß und hat rund 260.000 Einwohner.
8 Wahlkreise zum Abgeordnetenhaus [[1]]
Lage
- Geometrische Mitte Berlins (beim jüdischen Museum)
- 52°30 / 13°30 (die rundesten Geokoordinaten, hinterm Parkhaus Dresdner Str.)
- 33uuu81
Offizielle Website: www.friedrichshain-kreuzberg.de (hier finden sich auch Daten zu den Ämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen).
Informationen zur Geschichte der beiden ehemaligen Stadtbezirke Friedrichshain und Kreuzberg finden sich außerdem auf der Wikipediaseite zum Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Aktuell
- Spendenaufruf zur Erhaltung des Märchenbrunnens im Volkspark Friedrichshain
- Graffitis, beschädigte oder zerstörte Figuren und Spuren der Verwitterung geben dem einst so prächtigen Brunnen ein trauriges Antlitz. 12 Natursteinbänke umrahmten die Brunnenanlage, deren Neuanschaffung wie auch die Sicherung und gründliche Restaurierung des Denkmals dringend notwendig sind. Denk mal an Berlin e. V. ruft auf seinen Internetseiten [2] Mitbürger zur Erhaltung dieses Förderdenkmals auf.
Szene/Kiez
Bergmannstraße
Die Bergmannstraße verläuft vom Mehringdamm bis zum Südstern. Etwa in der Mitte liegt der Marheinekeplatz mit der gleichnamigen Markthalle. | empfohlene Locations
|
Boxhagener Platz
der boxhagener platz hat eine wiese in der mitte, auf der man vorallem in lauen sommernächten sehr gut bier aus den umliegenden späties trinken kann. | empfohlene Locations am Boxhagener Platz:
|
Rigaer Straße
Text zur Rigaer Straße | empfohlene Locations in und um die Rigaer Straße:
|
SO 36
Text zum SO36-Kiez | empfohlene Locations: |
Simon-Dach-Straße
Text zur Simon-Dach-Straße | empfohlene Locations in und um die Simon-Dach-Straße: |
Stralauer Kiez
Text zum Stralauer Kiez | empfohlene Locations in und um den Stralauer Kiez: |
Wrangelkiez
Text zum Wrangelkiez | empfohlene Locations in und um den Wrangelkiez:
|
Ausflugsziele
Planschen in Friedrichshain-Kreuzberg, Volkspark Friedrichshain, Viktoriapark Kreuzberg, Engelbecken, Kinderbauernhöfe, Görlitzer Park, Künstlerhaus Bethanien, Märchenbrunnen, Halbinsel Alt-Stralau
Sport
Vereine nach Sportarten
Fußball in Friedrichshain-Kreuzberg, Schwimmen in Friedrichshain-Kreuzberg,
freie Sportangebote
Skaten in Friedrichshain-Kreuzberg, Streetball in Friedrichshain-Kreuzberg, Bolzplätze in Friedrichshain-Kreuzberg, Radwanderwege in Friedrichshain-Kreuzberg
Kunst und Musik
kostenpflichtige Angebote
Tempodrom, Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg
kostenfreie Mitmachangebote
Die Freie Hand
Eine literarische Wikipedia für Literaten und Musiker. | Hinzu kommt die Veranstaltungsreihe: |
Museen, dauerhafte Ausstellungen
Deutsches Technikmuseum, Jüdisches Museum, Martin-Gropius-Bau, Computerspielemuseum
Galerien, Installationen, Street art
Straßen
Warschauer Straße, Frankfurter Allee, Karl-Marx-Allee, Boxhagener Straße, Kopernikusstraße, Rigaer Straße, Simon-Dach-Straße, Straße der Pariser Kommune, Gneisenaustraße, Eylauerstraße, Bergmannstraße, Katzbachstraße, Wrangelstraße, Schlesische Straße, Oranienstraße, Falckensteinstraße, Wiener Straße, Yorckstraße, Mehringdamm, Paul-Lincke-Ufer, Köpenicker Straße, Dolziger Straße, Finowstraße
Sonstiges
- Apotheken in Friedrichshain-Kreuzberg
- Ärtzliche Notdienste in Friedrichshain-Kreuzberg
- Soziale Notdienste in Friedrichshain-Kreuzberg
- Bürgerberatung in Friedrichshain-Kreuzberg
- Kommunalpolitik in Friedrichshain-Kreuzberg
- Bildung in Friedrichshain-Kreuzberg
- Jugendarbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
- Kinderbetreuung in Friedrichshain-Kreuzberg
- Xhain.info - Friedrichshain-Kreuzberg-Portal
- Antifa Friedrichshain(AFH)
- Pizza bestellen in Friedrichshain
- Pizza bestellen in Kreuzberg