- Artikel
570 Ergebnisse
-
Liste lokaler Künstlerporträts
Künstler[] Ivana Stancheva, Lupus Shaun, PL Lipinski, Lea Kahmann -
U-Bahn Berlin
Die Berliner U-Bahn bildet zusammen mit der S-Bahn das Rückgrat des städtischen Nahverkehrs in der deutschen Hauptstadt Berlin. Sie wurde 1902 eröffnet und besteht heute aus 9 U-Bahnlinien mit insgesamt 146 km -
Berlin
Dieser Artikel behandelt die Hauptstadt Deutschlands. Für weitere Bedeutungen siehe Berlin (Begriffsklärung). Berlin ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands sowie als Stadtstaat ein eigenständiges Bundesland. Berlin ist nach London die zweitgrößte -
Warschauer Straße
52.509166666667 13.451388888889 52° 30′ 33″ N, 13° 27′ 5″ O -
Frank Christoph Schnitzler
Frank Christoph Schnitzler (* 14. September 1970 in Tübingen) ist ein deutscher Maler, Autor, Musiker und Schauspieler. Vorlage:Personendaten -
Alt-Treptow
Alt-Treptow ist ein Stadtteil im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin. Er grenzt im Norden an Kreuzberg, im Westen an Neukölln und im Osten an Friedrichshain und Köpenick. Das Gebiet des heutigen Alt-Treptow wurde -
Geschichte Berlins
Die Geschichte Berlins beginnt nicht erst mit der ersten urkundlichen Erwähnung, sondern bereits mit der Vor- und Frühgeschichte des Berliner Raumes. Zeugnisse dieser frühen Phase der Besiedlung sind vor allem im Museum für Vor- und -
Freie Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin (kurz: FU Berlin) ist die größte der vier Universitäten Berlins und eine der größten in Deutschland. Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin-Dahlem. Die Gründung der Freien -
U-Bahnlinie 7 (Berlin)
Die Linie U7 der Berliner U-Bahn hat 40 Stationen und ist 31,8 km lang. Sie verläuft zwischen Spandau über Neukölln die Gropiusstadt durchquerend nach Rudow. Die Linie U7 war ursprünglich eine Zweiglinie der -
Hertha BSC Berlin
Hertha BSC ist der bedeutendste Fußballverein Berlins. Der Spielbetrieb der Bundesliga-Profis, der ersten Amateur- sowie den der ersten A-Jugend-Mannschaft des Hertha Berliner Sport-Club e.V. wird durch die im Jahr 2002 -
GNU Freie Dokumentationslizenz
Die GNU-Lizenz für freie Dokumentation (oft auch GNU Freie Dokumentationslizenz genannt, englische Originalbezeichnung GNU Free Documentation License, Abkürzungen: GNU FDL, GFDL) ist eine der gebräuchlichsten Lizenzen für so genannte Freie Inhalte. Herausgegeben wird die -
Volkspark Friedrichshain (version francaise)
Le Volkspark Friedrichshain (1), portant le nom du Fréderic II de la Prusse, avec sa superficie d´environ 52 hectares aujourd´hui, se trouve dans le district Friedrichshain-Kreuzberg de Berlin. Fondé en 1848 il -
Türkiyemspor Berlin
Türkiyemspor Berlin ist ein 1978 als BFC Izmirspor gegründeter Berliner Fußballverein. Im ehemaligen Westberlin mit seinem besonderen politischen und sozialen Standpunkt entstand im sozialen Brennpunkt der eingemauerten Halbstadt,- dem Bezirk Kreuzberg der Vorläufer des heutigen -
Internationale Filmfestspiele Berlin
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB, Berlinale) sind ein jährlich in Berlin durchgeführtes Filmfestival der A-Kategorie; sie gelten – neben den Festivals in Cannes und Venedig – als eines der drei wichtigsten Filmfestivals sowie das größte Publikumsfestival -
Volkspark Friedrichshain
Der Volkspark Friedrichshain, benannt nach Friedrich II von Preußen, mit heute etwa 52 Hektar Fläche, liegt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Im Jahr 1848 gegründet, war er die erste, für alle Stände offene, Parkanlage -
Wirtschaft
In Berlin gibt es viele Unternehmen. Die meisten großen deutschen Unternehmen haben mindestens eine Vertretung in Berlin. Auf dieser Seite sollen verschiedene Dienstleistungen vorgestellt werden. Die Angebote richten sich an Privatpersonen und sind nach einzelnen -
Brüderstraße 29
Das Haus Brüderstraße 29 war ein historisches Gebäude in der Brüderstraße auf der Spreeinsel in Cölln (heute Berlin-Mitte). Im Zuge der Reformation erhielt die Brüderstraße ein weltlicheres Aussehen, als sie es bisher gehabt hatte -
Fichtenberg
Der Fichtenberg ist mit 68 Metern die höchste Erhebung im Berliner Stadtteil Steglitz. Der sandige Berg trug bis zum 20. Oktober 1913 den Namen Kiefernberg, um den herum das 1242 erstmals erwähnte Dorf Stegelitze entstand -
Friedrich Wilhelm Schnitzler
Friedrich Wilhelm Schnitzler (* 16. Dezember 1928 in St. Johann-Ohnastetten; † 15. Juli 2011 in St. Johann-Ohnastetten) war ein deutscher Politiker der CDU, ein Manager der deutschen Wirtschaft und Funktionär des Kreisbauernverbandes Reutlingen. "Fritz" Schnitzler -
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Denkmal, soll als Mahnmal für die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus im Holocaust ermordeten Juden dienen. 2003 wurde im Zentrum Berlins auf einer etwa 19.000 -
Hobrecht-Plan
Der Hobrecht-Plan ist die übliche Bezeichnung für den nach seinem Hauptverfasser James Hobrecht genannten und 1862 in Kraft getretenen Bebauungsplan der Umgebungen Berlins. Dieser sollte als Fluchtlinienplan die Führung von Ring- und Ausfallstraßen und -
Yorckstraße
Die Yorckstraße ist eine Straße, die die Berliner Stadtteile Kreuzberg und Schöneberg miteinander verbindet. Sie stellt heute eine der zentralen Hauptstraßen dieser Bezirke dar und war eine der Gürtelstraßen im Hobrecht-Plan zur Umgebung Berlins -
Top itservices AG
Die top itservices AG ist ein renommierter und kompetenter Partner für Personaldienstleistungen in den Bereichen Informationstechnologie und Engineering. Die top itservices AG blickt als bundesweit tätiger Personal- und Servicedienstleister auf eine mehr als 35-jährige -
Bezirk Mitte
Allgemeine Angaben Der Bezirk Mitte ist etwa 20 km² groß und hat rund 260.000 Einwohner. Offizielle Website: www.Berlin-Mitte.de (hier finden sich auch Daten zu den Ämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen). -
Eisbären Berlin
Die Eisbären Berlin sind ein Berliner Eishockeyclub, der eines der DEL-Gründungsmitglieder war und noch heute in der DEL spielt. Der Stammverein (für den Spielbetrieb der Nachwuchsmannschaften und der unterklassig spielenden Mannschaft Eisbären Juniors) ist
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder400
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…