Berlin Wiki

Kongress an der HU

Auf dem Weg zum Grundeinkommen. Bedingungslos und existenzsichernd[]

24.-26.10.2008[]

Dritter deutschsprachiger Grundeinkommenskongress Berlin 2008

Mit einer Reihe von Podiumsdiskussionen, ca. 40 Workshops und kulturellen Highlights soll der 3. deutschsprachige Grundeinkommenskongress noch größer als die beiden Vorläuferkongresse 2005 in Wien und 2007 in Basel werden.

Der Kongress ist Teil eines Gesamtprojekts zum Grundeinkommen mit dem Namen „Europa auf dem Weg zum Grundeinkommen“.

Weitere Bausteine dieses Gesamtprojekts sind:

  • die „Woche des Grundeinkommens“, in deren Rahmen in vielen Orten in den Teilnehmerländern Deutschland, Österreich und Schweiz vom 15. bis 21. September 2008 vielfältige Veranstaltungen und Events der regionalen Grundeinkommensinitiativen, Verbände und Organisationen stattfinden werden
  • der Kongress in Berlin vom 24.-26. Oktober 2008
  • eine Wanderausstellung zum Grundeinkommen, die erstmals auf dem Kongress gezeigt werden soll und dann auf die Reise zu ca. zehn Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien gehen soll
  • ein Europa-bezogenes wissenschaftliches Symposium zum Grundeinkommen am 16./17. Mai 2009 in Herzogenrath bei Aachen

Die Träger des Projekts und die Veranstalter des Kongresses sind:

  • Netzwerk Grundeinkommen (D),
  • attac „Genug für alle“ Deutschland;
  • Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt Österreich
  • attac- Inhaltsgruppe
  • Grundeinkommen Österreich
  • BIEN Schweiz
  • attac Schweiz
  • Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

Links[]